
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Autologe Fettgewebstransplantation/ adipose tissue-derived stem cells (ADSC)/ Tissue-engineering
- Lymphchirurgie (Lymphknotentransplantation, Lymphgefäßtransplantation, lymphovenöse Anastomosen)
- Laser induzierte Indocyaningrün fluoreszierende Angiographie (ICG-FA) in der rekonstruktiven Chirurgie
- Posttraumatische, postcarcinoma Rekonstruktionen
- Thoraxwandrekonstruktionen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Seit-04/2022 | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
04/2019-04/2022 | Facharztweiterbildung Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische Chirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (Chefarzt: Dr. M. Öhlbauer) |
11/2020 - 04/2021 | Ästhetische Rotation, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, ISAR Klinikum München (Klinikdirektor: Priv.-Doz. Dr. U. Dornseifer) |
04/2018 - 03/2019 | Handchirurgische Rotation, Abteilung für Hand- und Unterarmchirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (Chefarzt: Dr. N. Baas) |
10/2017 - 03/2018 | Intensivmedizinzeit im Schwerbrandverletztenzentrum der Klinik für Plastische Chirurgie der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau (Leitender Arzt Intensivmedizin: Dr. J. Perras) |
08/2014 - 09/2017 | Facharztweiterbildung Plastische Chirurgie, Abteilung für Plastische Chirurgie der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie; Georg- August-Universität Göttingen/ Universitätsmedizin Göttingen (Schwerpunktleiter Plastische Chirurgie: Prof. Dr. G. Felmerer, Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. W. Lehmann) - 02/2016: Grundkurs Mikrochirurgie (02/2016), 33. Münchner Mikrokurs - 2015/2016: Prüfarztkurse für klinische Prüfungen nach ICH-GCP und MPG |
04/2012 - 07/2014 | Promotionsstudium. Dissertationsthema: "Früh- und Spätergebnisse nach alloplastischer femoro-poplitealer P1-Bypassrekonstruktion" in der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Dresden. - Publikation: "Predictive factors for better bypass patency and limb salvage after prosthetic above-knee bypass reconstruction". Vol 64, Issue 2, pages 380-388, August 2016, Journal of Vascular Surgery (JVS) |
10/2004 - 11/2011 | Studium der Humanmedizin. Medizinische Fakultät der TU Dresden, Mount Sinai Hospital New York City (USA), Universitätsspital Basel (Schweiz). |
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Autologe Fettgewebstransplantation/ adipose tissue-derived stem cells (ADSC)/ Tissue- engineering
- Lymphchirurgie (Lymphknotentransplantation, Lymphgefäßtransplantation, lymphovenöse Anastomosen)
- Laser induzierte Indocyaningrün fluoreszierende Angiographie (ICG-FA) in der rekonstruktiven Chirurgie
- Posttraumatische, postcarcinoma Rekonstruktionen
- Thoraxwandrekonstruktionen
Aktuelle Publikationen und wichtige Vorträge
- Publikation: Klingelhoefer E, Schiltz D, Ranieri M, Baringer M, Heidekrueger PI, Forte AJ, Prantl L, Brebant V, Aung T. „Video tutorial for Indocyanine Green (ICG) lymphography in lymphatic surgery“. Plastic and Reconstructive Surgery – Global 2020; 8 (1): e2609.
- Publikation: Klingelhoefer E, Hesse K, Taeger CD, Prantl L, Stepniewski A, Felmerer G. „Factors affecting outcomes after supermicrosurgical lymphovenous anastomosis in a defined patient population „. Clin Hemorheol 2019;73(1):53-63.
- Buchbeitrag: „Regenerative Medicine and Plastic Surgery: Elements, Research Concepts and Emerging Technologies, Kapitel: Translational Challenges in Soft Tissue Regeneration“. Springer Verlag, Heidelberg, 2019, 1.
- Co-Chair & Plenary talk: „Intraoperative laser induced indocyanine green fluorescence angiography in reconstructive surgery“, V International Conference Oncoorthopedics, Russian Cancer Research Center, Moskau, Russland, 2016.
- Publikation: Klingelhoefer E, Bergert H, Kersting S, Ludwig S, Weiss N, Schönleben F, Grützmann R, Gäbel G. „Predictive factors for better bypass patency and limb salvage after prosthetic above-knee bypass reconstruction“. Journal of Vascular Surgery (JVS). 2016; 64 (2): 380-388.
- Buchbeitrag: „Endspurt Klinik – Skript 1: Herz-Kreislauf-System, Gefäße“. Georg Thieme Verlag, Stuttgart,
- Buchbeitrag: „AllEx – Alles fürs Examen: Kompendium für die 2. ÄP“. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2012 „AllEx – Alles fürs Examen: Kompendium für die 2. ÄP“. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2012.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
- Deutsche Gesellschaft für Lymphologie (DGL)
- Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen (GDL)