KRYOLIPOLYSE IN KASSEL
Dank Kryolipolyse Fettzellen ohne OP entfernen

Wir setzen ein von Harvard Wissenschaftlern entwickeltes, nicht-invasives und klinisch erprobtes Verfahren ein, welchen das hartnäckige Fettdepots am Körper durch gezielte Kälteeinwirkung reduziert. Es basiert auf einer sicheren, patentierten Kühlungstechnik und ist das einzige Kryolipolyse System mit einer FDA* Zulassung (+ CE in Europa). Es handelt sich um eine schonende Behandlungsmethode ohne operativen Eingriff, Nadeln oder Begleitdiäten. Es gibt keine Ausfallzeiten und keine oder nur minimale Nebenwirkungen.
Das Kälte-Verfahren ist ideal geeignet für jene Patienten, die ohne Sport, Diät oder chirurgischen Eingriff (Liposuktion oder Body Lift) ihre Fettdepots gezielt reduzieren möchten. Das Verfahren ist nicht zur Gewichtsreduktion bei stark über- oder untergewichtigen Patienten geeignet.
Quick Facts
Behandlung: | ambulant |
Dauer: | 1 bis 2 Stunden |
Gesellschaftsfähig: | sofort nach der Behandlung - keine Ausfallzeit |
Kosten: | je nach Behandlungsumfang |
Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Kassel. Prof. Noah war bereits Präsident der VDÄPC – (Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen). Bevor er sich in seiner eigenen Praxis niedergelassen hat, war er für viele Jahre Chefarzt einer Klinikabteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Nutzen Sie seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen im Bereich Plastische Chirurgie für Ihre geplante medizinische Kryolipolyse!
Warum zur Noahklinik in Kassel?
- Noah ist Präsident der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)
- Überdurchschnittliche Erfahrung und hohe Patientenzufriedenheit
- mehrfach aufgenommen in der Focus-Ärzteliste mit Fachexperten
- 25 Jahre Erfahrung als Plastisch-Ästhetischer Chirurg
Unsere Auszeichnungen
Erfahrungsberichte von Patienten
Ablauf der Kryolipolyse in Kassel
Nachdem Sie zusammen mit uns den Bereich oder die Bereiche identifiziert haben, der/die behandelt werden sollen, wird ein Applikator auf das vom Arzt festgelegte Fettdepot gebracht und eine gezielte Kühlung vorgenommen. Dadurch wird eine kontrollierte Kühlung des Fettgewebes erzielt. Die Hautoberfläche sowie das umliegende Gewebe werden geschont und die auf niedrige Temperaturen empfindlich reagierenden Fettzellen hingegen gezielt angesprochen.
Es setzt ein allmählicher, natürlicher Abbau der Fettzellen ein, der die Dicke der bestehenden Fettschicht reduziert. Das Ergebnis ist eine deutliche Verflachung des Fettdepots.
Während Sie Ihre Fettpölsterchen loswerden können Sie ein Buch lesen, Ihre E-Mails bearbeiten oder sogar ein kleines Schläfchen halten.
Jeder Patient ist anders und daher wird von uns ein individuell auf die Bedürfnisse des Patienten angepasster Behandlungsplan erstellt. Mehrfachbehandlungen einer oder mehrerer Zonen können das Ergebnis zusätzlich verbessern.
Wann sollte keine Behandlung erfolgen?

Nicht immer ist der Einsatz einer Kryolipolyse-Behandlung sinnvoll oder möglich. Für die Beseitigung von starkem Übergewicht ist die Methode prinzipiell ungeeignet. Ebenso können medizinische Gründe wie z. B. Vorerkrankungen dazu führen, dass wir die Behandlung bei Ihnen nicht durchführen können. Daher ist eine umfangreiche und ausführliche Anamnese die Grundlage für eine möglichst sichere Behandlung.
Grundsätzlich sprechen folgende Erkrankungen bzw. individuelle Situationen gegen die Durchführung einer Behandlung:
- Erkrankungen der Herzkranzgefäße
- Lymphdrüsenkrebs
- Schwangerschaft
- Frauen während der Menstruation
- Herzschrittmacher
- Voroperationen innerhalb der letzten 12 Monate in der jeweiligen Körperzone
- Kälteallergie
- Hepatitis C
- Sensibilitätsstörungen
- regelmäßige Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Blutverdünner, etc.)
- Durchblutungsstörungen
- etc.
Welche Nebenwirkungen kann es geben?
Bei jeder Behandlung können Nebenwirkungen auftreten. Laut den aktuell bekannten Studien können folgende entstehen:
- Taubheitsgefühl und Rötungen im Behandlungsbereich
- Auftreten von Schwellungen
- Entstehung von Blutergüsse
- eventuell eine veränderte Berührungsempfindlichkeit
Sollten Nebenwirkungen auftreten, so klingen diese in der Regel innerhalb kurzer Zeit wieder von alleine ab.
Wirksamkeit der Behandlung
Die Behandlung führt zu einer deutlichen und messbaren Reduktion des oder der behandelten Fettdepots. Wichtig dabei ist: Die behandelten Fettzellen verschwinden für immer.
Wann ist das Ergebnis sichtbar?
Die ersten Ergebnisse der Behandlung zeigen sich nach ca. 3 Wochen, das Endergebnis zeigt sich nach einem bis max. drei Monaten.
Welche Körperzonen können behandelt werden?
Die Kryolipolyse kann an unterschiedlichsten Köperstellen durchgeführt werden. Die häufigsten Behandlungsareale sind:
- Bauch / Hüfte / Taille / Po
- Arme
- Rücken
- Kinnbereich
- Brust (Mann)
- Beine
- Oberschenkel innen und außen
- Knie
