LIPOM ENTFERNEN LASSEN IN KASSEL

Bei einem Lipom handelt es sich um eine gutartige Geschwulst des Fettgewebes. Diese tast- und sichtbaren Knubbel liegen unter der Haut und treten vor allem am Hals, den Armen, am Rücken oder an den Oberschenkeln auf. Bedrohlich sind Lipome in der Regel nicht, allerdings können sie ästhetische Beschwerden, aber auch Schmerzen verursachen. Ein Lipom können wir in der Noahklinik meist einfach und unkompliziert entfernen.
Quick Facts
Behandlung: | ambulant / stationär |
OP-Dauer: | 1 - 2 Stunden |
Ihr erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Kassel. Prof. Noah war bereits Präsident der VDÄPC – (Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen).
Bevor er sich in seiner eigenen Praxis niedergelassen hat, war er für viele Jahre Chefarzt einer Klinikabteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Nutzen Sie seine Erfahrung für Ihre Lipomentfernung. Wir beraten Sie gerne über Ihre Optionen zur Entfernung von Ihrem Fettknoten bzw. Lipoms.
Warum zur Noahklinik in Kassel?
Auszeichnungen
Gründungsmitglied der DGAuf
Erfahrungsberichte von Patienten
CHIRURGISCHE LIPOMENTFERNUNG BEI PROF. NOAH IN KASSEL
Lipome entfernt Prof. Dr. Noah im Rahmen einer kleinen OP. Bei kleinen Lipomen ist eine Lokalanästhesie meist ausreichend. Bei vielen oder sehr großen Lipomen ist hingegen eine Liposuktion die schonendere Alternative. Welche Art der Fettabsaugung das beste Ergebnis verspricht, beurteilt Prof. Dr. Noah von Patient zu Patient. Die Entfernung von großen Lipomen wird meist unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa zwei Stunden. Patienten können meist am selben Tag wieder nach Hause gehen.
Ein Lipom ist in der Regel ungefährlich. Dennoch möchten wir sichergehen, dass es sich um eine gutartige Veränderung handelt. Aus diesem Grund untersuchen wir jedes entfernte Lipom feingeweblich in unserem Labor.

Lipomchirurgie: Verhalten nach dem Eingriff
Die Entfernung eines Lipoms ist in den meisten Fällen ein unkomplizierter Eingriff. Nach einer Absaugung der Fettzellen können blaue Flecken und leichte Schwellungen entstehen. Diese klingen in den kommenden Tagen ab – leichtes Kühlen kann den Prozess unterstützten. Achten Sie auf eine gute Hygiene im operierten Areal. Nach einem Eingriff im Rahmen der Lipomchirurgie entstehen meist nur sehr feine Narben. Mit konsequenter Narbenpflege sind diese später kaum sichtbar.
Sie haben Fragen zur Behandlung von Lipomen? Dann vereinbaren Sie Ihren Termin in der Noahklinik Kassel. Prof. Dr. Noah berät Sie zum genauen Behandlungsablauf.