Bauchdeckenstraffung
Straffung einer erschlafften, hängenden Bauchdecke

Nach einer Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft entsteht oft eine erschlaffte Haut der Bauchdecke. Die herabhängende Bauchdecke bzw. Hautüberschüsse bilden sich nicht zurück – auch durch sportliche Betätigung wird meist keine Besserung erzielt. Hier kann die moderne Ästhetische Plastische Chirurgie mit einer Bauchdeckenstraffung helfen. Alternative Bezeichnungen sind Abdominoplastik oder Bauchplastik.
Die Bauchdeckenstraffung auf einen Blick
OP-Dauer | 1,5 bis 4 Stunden |
OP-Art | stationär |
Arbeitsunfähigkeit | ca. 14 Tage |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 14 Tagen |
Schmerzen | Druckgefühl, Brennen und leichtes Ziehen sind häufig, aber keine stärkeren Schmerzen |
Risiken | u.a. Wundheilungsstörungen, Infektionen, Nachblutungen, Verletzungen anatomischer Strukturen, Thrombosen |
Beratungsgespräch mit einer Patientin:
Ziel einer Bauchstraffung
Grundsätzlich ist das Ziel der Bauchdeckenstraffung eine harmonische, zu Ihrer Körperform passende Bauchregion zu schaffen, so dass Sie wieder einen glatten und straffen Bauch erhalten.
Was passiert bei einer Bauchdeckenstraffung?
Der Umfang einer Bauchstraffung richtet sich nach dem Grad und der Ausprägung Ihrer Erschlaffung. Hierzu wird je nach Anforderung erschlafftes Gewebe wird nach unten gestrafft und überschüssige Hautlappen, eventuell der Bauchnabel entsprechend versetzt oder die Bauchmuskeln entsprechend zusammengefügt.
Aufenthalt in unserer Klinik und Narkoseform
Die OP zur Entfernung überschüssiger Haut am Bauch wird in Vollnarkose durchgeführt. Der stationäre Aufenthalt in unserer Klinik beträgt je nach OP-Umfang 1 bis 3 Tage.
Unterschiede operativer Eingriff
Je Patient wird immer ein individueller Behandlungsplan erstellt. Ebenso gibt es nicht eine Methode, sondern vielmehr unterschiedliche Techniken und Umfänge der Bauchstraffung (z. B. Mini-Bauchdeckenstraffung, untere Bauchdeckenstraffung, etc.). Hierbei ist die Fragestellung, ob ein reiner Hautüberschuss vorhanden ist oder ob auch Ihre Bauchmuskeln entsprechend bearbeitet werden müssen, so dass ein möglichst langfristiges Ergebnis erzielt wird. Zudem ist die Frage, ob Ihr Bauchnabel versetzt werden muss.
Kombination mit anderen Eingriffen
Um ein optisch optimales Ergebnis zu erhalten, so kann auch eine Kombination mit anderen Schönheits-OPs sinnvoll sein (häufig zum Beispiel Fettabsaugung, Mommy Makeover, etc.). Sehr häufig kombinieren wir die Straffung mit einer Liposuktion. Zum Beispiel am Rücken um auch dort den Körper zu optimieren.
Bauchdeckenstraffung und Bruststraffung
Ist der Bauch nicht mehr so straff, so tritt oftmals zeitgleich ein Erschlaffen der Brust auf. Daher wird bei vielen Fällen im Rahmen der OP zugleich eine Bruststraffung durchgeführt.
Wie ist der Ablauf, wenn ich eine flachen Bauch haben will?
Bevor Sie sich für den Eingriff entscheiden, so ist eine Voruntersuchung und Aufklärung notwendig. Unser erfahrener Facharzt für Plastische Chirurgie Prof. Dr. Noah untersucht ihren Bauch und überprüft Ihre körperlichen Voraussetzungen für Ihre geplante Behandlung.
Nachdem Ihre individuellen Voraussetzungen für die OP festgestellt worden sind, erfahren Sie im persönlichen Beratungstermin alle Informationen rund um Ihre geplante Straffung. Sie erfahren alles über Risiken bzw. Komplikationen, mögliche OP-Techniken, voraussichtliche OP-Dauer und welches Ergebnis bei Ihnen möglich ist.
Nach der Bauchdeckenstraffung - der Heilungsverlauf
Direkt bei der Operation wird Ihnen eine passende Kompressionsbekleidung angelegt. Diese hat die Aufgabe, der Entstehung von Hohlräumen mit entsprechenden Flüssigkeiten vor zu beugen. Zudem soll sie dem Körper im Rahmen der Heilung unterstützen. Das Tragen des Kompressionsmieders ist für 4 bis 6 Wochen notwendig.
Ebenso werden Drainagen gelegt, welche vor Ihrer Entlassung aus dem stationären Aufenthalt entfernt werden. Geben Sie Ihrem Körper nach der Operation in den ersten Zeit Ruhe.
Neben den normalen Operationsrisiken können auch Schwellungen und Blutergüsse im Operationsgebiet auftreten. Im Unterbauch kann das Spannungsgefühl über einige Wochen bestehen.
Wann kann ich wieder sportliche Aktivitäten ausüben?
Sie können ab der 7. Woche nach der Operation langsam wieder mit Übungen beginnen, die den Bauchbereich betreffen. Beginnen Sie langsam mit körperlichen Belastungen.
Werde ich krankgeschrieben?
§ 3 Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) besagt, dass der Anspruch nur vorhanden ist, wenn die Krankheit nicht selbst verschuldet ist. Ist Ihre Bauchdeckenstraffung nicht medizinisch notwendig, so sollten lieber Urlaub nehmen – hierdurch können Sie unliebsame Rechtsfolgen vermeiden.
Bleibt eine Narbe nach der Bauchstraffung?
Wird überschüssige Haut am Bauch durch einen Schnitt entfernt, so entsteht immer eine Narbe. Diese ist anfangs gerötet und sichtbar. Im Laufe des Heilungsprozesses wird sie immer unauffälliger. Die spätere Narbe zwar sichtbar – aber wir versuchen sie relativ unauffällig zu gestalten.
Mögliche Risiken und Komplikationen
Wie bei jeder Operation können Risiken und Nebenwirkungen auftreten. Mögliche Komplikationen besprechen wir im Rahmen Ihrer Voruntersuchung und Beratung und beantworten Ihnen hierzu alle häufigen Fragen.
Warum für eine Bauchdeckenstraffung zur Noahklinik Kassel?
Fachärztliche Expertise und renommierte Leitung
Unsere Klinik steht unter der Leitung von Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah, einem erfahrenen Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Mit über 25 Jahren Erfahrung und als ehemaliger Präsident der VDÄPC sowie Gründungsmitglied der DGAuf bringt er höchste fachliche Expertise und Engagement mit. Wir wurden auch mehrfach ausgezeichnet – darunter Qualitätssiegel der VDÄPC, Fokus-Empfehlungen und Top-Platzierungen in der Stern-Ärzteliste von 2022 bis 2025.
Medizinische Qualität und geprüfter Standard
§ 30‑konzessionierte Klinik als auch auf höchstem Facharztniveau an. Unsere zahlreichen Auszeichnungen bestätigen unseren hohen Qualitätsanspruch. Eine Abrechnung mit privaten Krankenkassen ist möglich.
Komfort wie im Hotel
Unsere Räumlichkeiten bieten Ihnen ein angenehmes Ambiente mit Einzel- und Zweibettzimmern, gemütlichen Wartebereichen, Kaffeeangebot, Terrasse und einer entspannten Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
Zufriedene Patientinnen und Patienten
Viele positive Bewertungen zeigen: Unsere Patientinnen und Patienten schätzen besonders die einfühlsame Beratung, die kompetente Durchführung und die umfassende Betreuung.
Transparente Kosten & individuelle Planung
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Weil jeder Mensch einzigartig ist, wird auch jede Behandlung individuell geplant – ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt.
Ganzheitliche Patientenversorgung
Durch unser erfahrenes Fachärzteteam profitieren Sie als Patient von einer umfassenden Betreuung. Durch die Expertise unterschiedlicher Disziplinen können wir umfassende, individuell abgestimmte Behandlungen anbieten. Dies erhöht unsere Qualität und sorgt für eine höhere Sicherheit.
Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Bauchstraffung
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne zu Ihrer Baucheckenstraffung!
Erfahrungsberichte von Patienten
Unsere Auszeichnungen
Ärzteliste
2022 - 2023 - 2024 - 2025
Methodik stern-Ärzteliste
TOP Mediziner
2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019
2020 - 2021 - 2022 - 2023 - 2024 - 2025
Methodik Focus Empfohlene Ärzte
Gründungsmitglied der DGAuf
Unsere Ärztliche Leitung
Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Kassel. Prof. Noah war bereits Präsident der VDÄPC – (Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen). Bevor er sich in seiner eigenen Praxis niedergelassen hat, war er für viele Jahre Chefarzt einer Klinikabteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.
Nutzen Sie unsere umfangreiche Erfahrung für die Straffung Ihrer erschlafften, hängenden Bauchdecke.
Zusammenfassung
Eine Bauchdeckenstraffung vom erfahrenen Plastischen Chirurgen kann Ihnen helfen, dass Sie wieder eine straffe, glatte Bauchhaut erhalten. Zeitgleich kann eine Korrektur von Ihrem Nabel erfolgen.